
Manuelle Therapie
Manuelle Therapie umfasst spezielle Handgriffe und Mobilisationstechniken, um den Bewegungsapparat hinsichtlich Gelenkmechanik, Muskelfunktion und Koordination zu untersuchen und zu behandeln. Werden in der Untersuchung Funktionsstörungen z.B. in Form von gelenkigen und segmentalen Blockaden oder Triggerpunkten deutlich, sollen durch eine Kombination aus passiven Techniken und aktiven Übungen die eingeschränkten Gelenke mobilisiert, instabile Gelenke stabilisiert und Muskeln entspannt werden. Anschließend wird ein individuelles Übungsprogramm, ähnlich wie in der Krankengymnastik, für zu Hause erstellt. Da Funktionsstörungen selten isoliert auftreten, gilt es Verkettungen, die sich durch den ganzen Körper ziehen können, im Gesamten zu behandeln. Dabei kann es reflektorisch auch zu vegetativen und organischen Reaktionen kommen. Als Manualtherapeut bedarf es einer speziellen Weiterbildung, die unsere Therapeuten mit einer anerkannten Prüfung abgeschlossen haben.
Bitte beachten Sie, dass unsere Manualtherapie nicht mit einer Massage zu verwechseln ist. Es werden keine Regionen pauschal gelockert, sondern nur für das Problem verantwortliche Funktionsstörungen beseitigt.
Die Dauer beträgt ca. 25min.