
Krankengymnastik
Die Krankengymnastik ist das Grundhandwerk jedes Physiotherapeuten. Nach vorrausgegangener Befundung wird je nach körperlichem und geistigem Zustand des Patienten die Kraft, sowie die Funktions- und Bewegungsfähigkeit in Form von aktiven, assistiven oder passiven Übungen bzw. Techniken verbessert. Das Ziel ist es Schmerzen im betroffenen Areal zu lindern und Rückfällen vorzubeugen. Außerdem werden je nach Übungsauswahl und Intensität auch das Herzkreislaufsystem, Atmung und damit auch der Stoffwechsel der Zellen angeregt. Die Psyche wird ebenfalls positiv beeinflusst – denn Bewegung macht glücklich!
Anwendung findet die Krankengymnastik v.a. bei Haltungsschäden, Traumata, Beckenboden- und Inkontinenzbeschwerden, sowie bei Herzkreislauf- und Atemwegserkrankungen und im weiteren Sinne auch zur Behandlung neurologischer Krankheitsbilder (siehe neuromuskuläre Behandlung).
Zeitlich setzen wir für unsere Maßnahmen 20-25min pro Einheit an.