
Neuromuskuläre Behandlungen
Die neuromuskuläre Behandlung, auch propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation genannt, ist eine Erweiterung der Krankengymnastik. Dabei wird über dreidimensionale Bewegungsmuster auf Grundlage einzelner Gangphasen das koordinative Zusammenspiel zwischen Muskel und Nerv besonders gefördert. Dieses Konzept findet hauptsächlich bei neurologischen Erkrankungen wie bspw. Schlaganfällen, Hirnblutungen, Querschnittslähmungen, aber auch Parkinson oder Multiple Sklerose Anwendung.
Der koordinative Aspekt kann jedoch auch sehr gut zur Behandlung von orthopädischen und chirurgischen Krankheitsbildern genutzt werden.
Die Therapiedauer beträgt 25-30min.