
Fußreflexzonenbehandlung/ -massage
Die Fußreflexzonenbehandlung/ -massage basiert auf der Annahme, dass einzelne Zonen am Fuß über Nervenbahnen mit inneren Organen bzw. anderen Körperarealen in Verbindung stehen. Diese Zonen werden über Druck stimuliert, was neben lokalen muskulären Verspannungen auch periphere Störungen und Ungleichgewichte lindern und Selbstheilungskräfte aktivieren soll.

Diese Therapie wird häufig angewendet bei:
- Allergien
- Migräne und Kopfschmerzen
- Muskulären Verspannungen und Gelenkbeschwerden
- Verdauungsstörungen
- Menstruationsbeschwerden und hormonellen Problemen
- Chronischen oder häufigen Blasenentzündungen
- Chronischen Erkältungen
- Durchblutungsstörungen
- Psychischen Problemen wie chronischem Stress, innerer Unruhe, Erschöpfung, depressiven Verstimmungen und Schlafstörungen
Patienten mit folgenden Symptomen oder Erkrankungen sollten diese Therapie meiden:
- Rheuma
- (Risiko-)Schwangerschaften (bestimmte Druckpunkte können vorzeitige Wehen auslösen)
- Psychosen
- Diabetes (diabetischer Fuß)
- Morbus Sudeck / Chronisch regionales Schmerzsyndrom
- Gefäßentzündungen
- Thrombosen
- Fiebrige Infektionen (z. B. Grippe)
Bitte beachten Sie, dass die Fußreflexzonenmassage keine medizinische Behandlung ersetzt, sondern eine unterstützende Option darstellt. Die Häufigkeit der Behandlungen wird vom Therapeuten nach einer Anamnese und ersten Griffen basierend auf Ihren Symptomen und Ihrer Verträglichkeit empfohlen. Die Behandlung dauert 60 min und beinhaltet neben der eigentlichen Behandlung ein Fußbad vorweg und eine Nachruhezeit. Abgerechnet wird in der Regel als Privatleistung.